In der Schaukäserei Appenzell verbrachten wir Stunden, um die Herstellung des würzigsten Schweizer Käses zu entdecken, der exklusiv in der Ostschweiz produziert wird. Der Käse aus Rohmilch weist wenige, gleichmäßig verteilte, erbsengroße Löcher auf und wiegt zwischen sechs und acht Kilogramm. Verschiedene Sorten unterscheiden sich durch ihre Reifedauer von drei bis sechs Monaten. Besonders faszinierend war die Verfolgung der Produktion von Bio-Käse.

Similar Posts

Zermatt
Zermatt, ein malerisches Bergdorf am Fuße des Matterhorns, beeindruckt mit atemberaubender Alpenkulisse. Bekannt für Skifahren, Wandern und atemberaubende Aussichten, bietet es auch charmante Gassen, traditionelle Schweizer Architektur und erstklassige Gastfreundschaft. Ein perfektes Reiseziel für Bergliebhaber, das den Zauber der Schweizer Alpen in sich trägt.

Furkapass
Weiter geht unsere Fahrt, denn eines steht fest: Wenn man in der Schweiz, besonders in dieser Gegend, von einem Ort zum anderen gelangen möchte, muss man verschiedene Passstraßen befahren. Ansonsten schafft man es nicht. Ein kurzer Stopp auch für uns am Hotel Furka – das Bild muss auch sein.

Silsersee
Die Wanderung um den Silsersee begann am Campingplatz Maloja. Ursprünglich als kurzer Spaziergang geplant, wurde die Route aufgrund von Schneefall geändert. Der eigentliche Wanderweg wurde auf der Straße abgekürzt, was sich als gefährlich herausstellte. Die Tour bot dennoch schöne Ausblicke auf den größten See der Oberengadiner Seen.

Matterhorn
Die 5-Seenwanderung in Zermatt bietet einen Superlative-Wanderweg mit spektakulärem Blick auf das Matterhorn, dessen Spiegelung sich in drei Bergseen zeigt. Die Route ist abwechslungsreich, mit einer besonderen Begegnung mit den Schwarznasenschafen, und führt entgegen dem üblichen Weg zur Bergstation Sunnegga. Ruhige Bänke mit Matterhornblick laden zum Verweilen ein.

Grand Tour
Wir fahren nach Filisur, erklimmen den Furka, überqueren den Nufenenpass nach Bedretto und stoßen auf den Gotthardstau. Nach kurzem Überlegen, ob wir in den Süden fahren sollten, wählen wir den San Bernardinopass und erreichen den Campingplatz Islas für eine Übernachtung.

Grimselpass
Die Fahrt über den Grimselpass beeindruckt mit atemberaubender Berglandschaft, engen Kurven und einer Passhöhe von 2163 m ü. M. Die Strecke verbindet das Berner Oberland mit dem Oberwallis und trennt die Berner von den Urner Alpen. Der Grimselpass bietet eine malerische Kulisse für abenteuerliche Reisen durch die Schweizer Alpen.