In der Schaukäserei Appenzell verbrachten wir Stunden, um die Herstellung des würzigsten Schweizer Käses zu entdecken, der exklusiv in der Ostschweiz produziert wird. Der Käse aus Rohmilch weist wenige, gleichmäßig verteilte, erbsengroße Löcher auf und wiegt zwischen sechs und acht Kilogramm. Verschiedene Sorten unterscheiden sich durch ihre Reifedauer von drei bis sechs Monaten. Besonders faszinierend war die Verfolgung der Produktion von Bio-Käse.

Similar Posts

Verzascatal
Das Verzascatal im Schweizer Kanton Tessin beeindruckt mit den charmanten Dörfern Mergoscia, Vogorno, Corippo, Lavertezzo, Brione, Gerra, Frasco und Sonogno. Die Busfahrt durch das Tal ermöglichte Einblicke in malerische Badestellen, historische Brücken und kleine Wasserfälle, obwohl die Menschenmengen die Sicht etwas beeinträchtigten.

Wanderung zur Triftbrücke
Die Wanderung zur Triftbrücke bietet atemberaubende Ausblicke und abenteuerliche Überquerungen. Nach einer Seilbahnfahrt führt der Weg durch die Triftschlucht. Die beeindruckende Hängebrücke überquert das Triftwasser und ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die Schlucht. Ein Aufstieg zum Windegghütte belohnt mit einer grandiosen Aussicht und einer gemütlichen Pause auf 1.887 m ü.M.

Waldcamping – Schmugglerpfad
Wanderung im Montafon, die Schmugglerpfad eine der schönsten Wanderungen die wir bisher im Montafon gemacht haben.

Ponte dei Salti
Die Römerbrücke Ponte dei Salti im Verzascatal ist eine charmante steinerne Brücke über den smaragdgrünen Fluss. Umgeben von malerischer Natur und alpinem Ambiente ist sie ein beliebtes Ziel. Die Menschenmengen am Vormittag sind beträchtlich, aber der frühe Besuch belohnt mit Ruhe und einem faszinierenden Anblick der Brücke, des klaren Wassers und der umgebenden Landschaft.

Grand Tour
Wir fahren nach Filisur, erklimmen den Furka, überqueren den Nufenenpass nach Bedretto und stoßen auf den Gotthardstau. Nach kurzem Überlegen, ob wir in den Süden fahren sollten, wählen wir den San Bernardinopass und erreichen den Campingplatz Islas für eine Übernachtung.

Silsersee
Die Wanderung um den Silsersee begann am Campingplatz Maloja. Ursprünglich als kurzer Spaziergang geplant, wurde die Route aufgrund von Schneefall geändert. Der eigentliche Wanderweg wurde auf der Straße abgekürzt, was sich als gefährlich herausstellte. Die Tour bot dennoch schöne Ausblicke auf den größten See der Oberengadiner Seen.