Der Wurbauerkogel, ein imposanter Berg mit einer Höhe von 858 m ü. A. im südöstlichen Oberösterreich, ragt als markanter Gipfel über der Region empor. Als Hausberg von Windischgarsten und des Windischgarstner Beckens ist der Wurbauerkogel nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell bedeutsam. Mit seinen sanften Hängen und dem schönen Panorama lädt der Berg zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, darunter Wanderungen, Naturerkundungen, Bikepark, Alpine Coaster und Skifahren im Winter. Der Abenteuerberg in Windischgarsten. Der Blick vom Gipfel (Aussichtsturm kostenpflichtig) offenbart eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und macht den Wurbauerkogel zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
 
		Similar Posts
 
			Lindauerhütte
Vom Campingplatz in Barthmund geht es mit dem Campervan zur Talstation der Golmerbahn.
Von dort aus hoch zum ersten Stopp, dem Schauraum im Lünerseewerk. Markus erhielt sogar einige Informationen. Danach ging es weiter zur Bergstation und von dort zur Lindauerhütte, anschließend hinunter ins Tal bis zur Station beim Lünerseewerk und zurück ins Tal.
 
			Niederlande – Eemshaven
Ausflug mit dem Roller und Skates am Damm in Eemshaven. Unser Campingplatz für die nächsten Tage ist der Lentemaheerd, total ruhig und bestens geeignet für Erkundungen mit dem Rad, Inlineskates und Roller.
 
			Baumwipfelpfad
Die Tour startete mit der Seilbahn zum Gipfel des Grünbergs. Vom Berggipfel erreichte man leicht den Eingang des Baumwipfelpfades und den Aussichtsturm. Die Panoramaaussicht erstreckte sich über das Salzkammergut bis zum Traunsee mit Schloss Orth. Der Baumwipfelpfad bot nicht nur einen naturverbundenen Blick, sondern auch Spaß beim Rutschen. Ein Abstecher zum Laudachsee rundete die erlebnisreiche Tour ab.
 
			Fehmarn
Was hat Fehmarn mit Jimi Hendrix zu tun. Und auf welchen Campingplatz wir empfehlen können. Könnt ihr hier lesen.
 
			Maltatal Kölnbreinsperre Kärnten
Ein paar Tage im Maltatal in Kärnten – unser Campingplatz liegt direkt im Maltatal und war trotz eines Schwimmbads in der Mitte total ruhig. Es lag vermutlich am Wetter, dass nicht allzu viel los war 🙂, zu unserem Glück, denn wir lieben die Ruhe.
 
			Plöckenstein
Auf zum Plöckenstein! Dieser liegt im Böhmerwald auf 1.378 m, und fast immer geht der Wind dort oben richtig wild.













