Zum Bärenstein 1.077m

Zum Bärenstein 1.077m

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt von Aigen-Schlägl über den idyllischen Liebesfelsen zum 1.077 m hohen Bärenstein. Der Weg bietet traumhafte Ausblicke auf den Böhmerwald und den Moldaustausee. Nach einem moderaten Aufstieg belohnt der Gipfel mit einer beeindruckenden Panoramaaussicht. Der Rückweg führt durch malerische Wälder und Wiesen zurück nach Aigen-Schlägl.

Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Die Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte bei Obertauern ist ein echtes Naturerlebnis. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch tief verschneite Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Zu Beginn ist die Spur oft fest und breit, doch je weiter man aufsteigt, desto lockerer wird der Schnee – Schneeschuhe können hier von Vorteil sein. Die auf 1.800 Metern gelegene Hütte, welche vermutlich leider dauerhaft geschlossen ist.

Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte

Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte

Die Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte bei Obertauern ist ein echtes Naturerlebnis. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch tief verschneite Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Zu Beginn ist die Spur oft fest und breit, doch je weiter man aufsteigt, desto lockerer wird der Schnee – Schneeschuhe können hier von Vorteil sein. Die auf 1.800 Metern gelegene Hütte, welche vermutlich leider dauerhaft geschlossen ist.

Montafoner Hüttenrunde – Wormser Hütte zur Neuen Heilbronner Hütte

Montafoner Hüttenrunde – Wormser Hütte zur Neuen Heilbronner Hütte

Gemeinsam mit Martina wanderten wir den Schwarzen Weg von der Wormser zur Neuen Heilbronner Hütte in 10,5 Stunden. Auf dem nassen und rutschigen Weg begegneten wir Wildtieren wie Steinböcken, Murmeltieren und einem Fuchs. Trotz Regen und durchnässter Kleidung erreichten wir erschöpft die Hütte.