Die Tour begann mit der Seilbahnfahrt zum Gipfel des Grünbergs. Vom Berggipfel war es nur noch ein kurzer Weg zum Eingang des Baumwipfelpfades. Von der Bergstation aus erreichte man auch schnell den Eingang des Baumwipfelpfades mit dem Aussichtsturm. Die Panoramaaussicht über das Salzkammergut bis zum Traunsee mit Schloss Orth war beeindruckend. Auch Bienen konnten hier beobachtet werden, und der Spaß beim Rutschen kam nicht zu kurz. Nach dem Aussichtsturm besuchten wir noch kurz den Laudachsee, bevor es mit der Seilbahn zurück ins Tal ging.
Similar Posts
Der letze Urlaub mit der Hütte
Unser letzter Urlaub mit Hütte, unserem Wohnwagen. Wir haben einen Luxuscampingplatz gebucht. Was die Vorteile und Nachteile sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Zell am See Kaprun
Der erste Schnee im Oktober unser Ausflug auf den Mooserboden und die Schmittenhöhe. Für mehr Infos, sie dir den Beitrag an.
Lesachtal Kärnten
Der Wolayer See ist ein Bergsee auf der Kärntner Seite des Karnischen Hauptkammes nahe dem Plöckenpass.
Völser Weiher
Von Oberösterreich über Tirol nach Südtirol genauer gesagt zum Übernachtungsplatz am Völser Wieher.
Wo wir einen schönen Nachmittag am See und eine angenehme Nacht verbracht haben.
Drei Zinnen
Sonnenuntergang
Am Abend wollte ich unbedingt noch einmal los, um die Drei Zinnen in der Abendsonne zu fotografieren. Anfangs schien es auch so, als würde es ein schöner Sonnenuntergang werden, doch dann zog der Nebel auf, und wir machten uns lieber auf den Rückweg.
Gaberl
Am Gaberl wandern, bei winterlichen Verhältnissen ging der Spaziergang zum Alten Almhaus.

















