Gmundenberg
Winterlich die Geburtstagswanderung mit Markus. Ja, eigentlich wollten wir ja auf diesen Turm, das hat nicht so ganz geklappt. Der Rundwanderweg war jedoch sehr schön.
Winterlich die Geburtstagswanderung mit Markus. Ja, eigentlich wollten wir ja auf diesen Turm, das hat nicht so ganz geklappt. Der Rundwanderweg war jedoch sehr schön.
Nach unserer Wanderung um den Almsee und auf den Ameisstein genossen wir am Abend ein selbstgekochtes Mahl am Bruno, begleitet von frischer Bergluft.
Auf zum Plöckenstein! Dieser liegt im Böhmerwald auf 1.378 m, und fast immer geht der Wind dort oben richtig wild.
Vom Grünen See zum Leopoldsteiner See. Ein kurzer Spaziergang am Grünen See und die Sichtung unserer ersten Gämse. Es ging weiter zum Leopoldsteiner See – es folgten Nachtaufnahmen.
Winterwandern auf der Tauplitz. Die Tauplitzalm, egal ob im Sommer oder Winter, ist immer wieder einen Besuch wert.
Am Gaberl wandern, bei winterlichen Verhältnissen ging der Spaziergang zum Alten Almhaus.
Unsere Fahrt führte von Oberösterreich über die Steiermark nach Kärnten. Natürlich über die Turracherhöhe. Warum wir 4 Schneeketten auflegen, könnt ihr hier lesen.
Der Loser ist immer wieder einen Ausflug wert. Wir wandern über den Augstsee und das Loserfenster hinüber zum Bräuningzinken und zurück.
Die Gosauseen, einfach traumhaft! Die Wasseroberfläche ist spiegelglatt, wodurch sich die Umgebung einfach herrlich spiegelt. Ein sehr schöner Fleck hier in Österreich.
Auf der Postalm ist es immer wieder schön. Heute ging es für uns auf den Braunedlkogel, 1.894m – Gipfelkreuz inklusive.