Kennemerduinen – Haarlem – Bloemendaal und die Fahrt nach Amsterdam
Camp de Lakens TEILII

Dünen, Sand und Meer. Anfangs hatten wir etwas Bedenken bezüglich unseres Campingplatzes, da er doch sehr groß ist. Eventuell könnte es laut sein, und ein ruhiger Campingplatz ist uns sehr wichtig. Es war jedoch ruhig. Wir hatten einen kleinen, kuscheligen Dünenplatz inklusive Hasenbau, in dem wir gleich zu Beginn, also beim Einrichten des Wohnwagens, so richtig schön versunken sind.

Das Auto musste wieder angehängt werden, um den Wohnwagen zu befreien.

Ein wirklich großer Campingplatz. Auf zum Meer, natürlich barfuß – ein tolles Gefühl, die Füße in den Sand zu stecken.

Es ist extrem windig, der Wind peitscht die Wellen übers Meer. Mit Baden wird wohl nichts, aber das macht uns auch nicht so viel Spaß.

Danach ging es noch in den Nationaal Park Zuid-Kennemerland. Der ist richtig groß, und es gibt tolle Radwege, aber wir haben kein Rad dabei.

Wir brauchen unbedingt noch Räder 😉. So sind wir einen Rundwanderweg entlang gelaufen, um wieder zurück zum Campingplatz zu gelangen.


Die Fahrt nach Amsterdam mit dem Bus und der Bahn verlief richtig gut. Am Bahnhof angekommen, hatte man gleich den ersten Ausblick auf die erste Gracht.

Wir wollten unbedingt noch frühstücken, und zu uns gesellte sich der Kater des Hauses, ein neugieriger kleiner Kerl. Er kam nur zum Putzen und war dann wieder fort.

Einen Ausflug auf dem Grachtensystem müssen wir unbedingt auch machen, jedoch nicht in so einem großen Touristenboot. Das ist einfach nichts für uns.

Nach kurzer Recherche konnten wir ein kleines Boot finden. Die Fahrt war toll, und wir erfuhren sehr viel über die Grachten und Amsterdam.

Eine Stadtwanderung stand auch noch am Plan. Es gibt hier wirklich tolle Gebäude und richtig schöne Fahrräder. Die typischen Touristen-Hotspots haben wir auch abgeklappert und die Sonne im Park genossen.

Der Geruch in der Luft war… 😉 interessant.

Similar Posts