Der Schiederweiher ist ein durch Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegter See in der Polsterlucke im Stodertal, Gemeinde Hinterstoder. Der See liegt auf einer Höhe von 612 m ü. A. unterhalb des Großen Priels im Toten Gebirge. Vom kostenpflichtigen Parkplatz aus liefen wir zum Schiederweiher. Am Weiher angekommen, machten wir einige Fotos und setzten unseren Spaziergang in Richtung Plosterstüberl fort, bevor wir zurückkehrten.

Similar Posts

Montafoner Hüttenrunde – Vom Madlenerhaus zur Wiesbadener Hütte
Schnee und Minusgrade: Was für ein Anstieg! Normalerweise ist der Fahrweg zur Wiesbadener Hütte leicht zu bewältigen, doch bei Schneeverwehungen ist es alles andere als einfach, sich durch den teilweise hüfthohen Schnee zu kämpfen.

Visit Meran – Tappeinerweg
Der Tappeinerweg in Meran ist ein malerischer Spazierweg, der entlang der sonnigen Südtiroler Hänge verläuft und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Er wurde nach dem Arzt und Botaniker Franz Tappeiner benannt und führt durch eine reiche Flora mit exotischen Pflanzen, Palmen und Zedern. Der Weg ist ideal für einen entspannenden Spaziergang und eignet sich hervorragend für Naturfreunde, die die beeindruckende Landschaft und das milde Klima der Region genießen möchten.

Turracherhöhe
Unsere Fahrt führte von Oberösterreich über die Steiermark nach Kärnten. Natürlich über die Turracherhöhe. Warum wir 4 Schneeketten auflegen, könnt ihr hier lesen.

Maltatal Kölnbreinsperre Kärnten
Ein paar Tage im Maltatal in Kärnten – unser Campingplatz liegt direkt im Maltatal und war trotz eines Schwimmbads in der Mitte total ruhig. Es lag vermutlich am Wetter, dass nicht allzu viel los war 🙂, zu unserem Glück, denn wir lieben die Ruhe.

Picos de Europa
Auf unserem Roadtrip um die Iberische Halbinsel erkunden wir die malerischen Picos de Europa. Beim Spaziergang um zwei idyllische Seen begegnen uns nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch charmante tierische Begleiter.

Alpakawanderung
In Grünau haben wir eine Almpakawanderung gebucht. Gemeinsam mit Eva & David waren wir, mit einer fachkundigen Führung und fünf charmanten Alpakas, startete die Wanderung. Die sanften Tiere begleiteten uns durch den Wald und zwischen Feldern hindurch.