TEIL II

Omiš, ein festes Ziel auf unserer Reise, der Campingplatz Galeb gehörte ebenfalls dazu. In Ston haben wir die Stadtmauer und die Salzplantage angesehen.

Wenn man ganz oben bei der Stadtmauer steht, sieht man die Salzbeete – es sieht einfach toll aus.

Salzbeete und Stadtmauer

Die Mauern von Ston sind eine Reihe von Verteidigungssteinmauern, die ursprünglich mehr als 7 Kilometer lang waren und die Stadt Ston in Dalmatien, einem Teil der Republik Ragusa im heutigen Südkroatien, umgaben und schützten. Ihr Bau wurde 1358 begonnen. Quelle: Wikipedia

Omiš und Camp Galeb

Omiš, eine total süße Stadt. Der Campingplatz wurde von uns auch jahrelang angefahren, bis zu dem Zeitpunkt, als sich die Stadt als Partyhochburg outete und eine Disco entstand.

Die Stadt Omiš liegt im Süden Kroatiens an der Mündung der Cetina ins Adriatische Meer und gehört zu Dalmatien. Die hauptsächlich vom Tourismus lebende Stadt hat etwa 15.000 Einwohner. Die nächste größere Stadt ist Split, die 25 Kilometer westlich liegt. Quelle: Wikipedia

Wir besichtigten die Burg Starigrad Fortress, von dort oben hat man eine wunderschöne Aussicht.

Similar Posts