Stilfser Joch

Stilfser Joch

Das Stilfser Joch, auch Stelvio-Pass genannt, ist mit 2.757 Metern der höchste asphaltierte Gebirgspass Italiens und der zweithöchste in den Alpen. Die Passstraße windet sich durch die Ortler-Alpen und bietet spektakuläre Ausblicke. Beliebt bei Radfahrern und Autofahrern, ermöglicht es eine atemberaubende Fahrt und ist für seine herausfordernden Serpentinen bekannt.

Seiser Alm

Seiser Alm

Die Erkundung der Seiser Alm begann mit einer Wanderung abseits der touristischen Pfade. Wir genossen die Tour zur Mahlknechthütte und zum Passo Duron. Nach einem kurzen Halt im Berghaus Zallinger ging es über den Hirtensteig zurück. Die Wanderung bot atemberaubende Ausblicke und erstreckte sich über 22,05km mit einem Höhenunterschied von 876m.

Maria Alm

Maria Alm

Immer wieder schön hier, die vielen Berge, die Natur. Die Gegend ist sehr schön.
Hoch mit der Natrunbahn vorbei an Tom’s Almhütte, hoch zum Prinzensee, Pause muss sein, es wurde auch ein Foto von uns gemacht. Dann ging es weiter zur Jufenalm, weiter zum Grammlergut auf a Jausen, und dann ging’s auch schon wieder runter mit der Bahn.

Staller Sattel
| |

Staller Sattel

Um über den Sattel zu kommen, muss die Einbahnregelung genutzt werden. Es war ganz schön knapp, aber wir haben den Slot noch pünktlich erreicht.
Kurz haben wir auch geschwitzt, als das Schild mit der Höhenbeschränkung für den Tunnel auftauchte. 3 Meter, aber wie hoch ist Bruno überhaupt? Kurz Panik, dann in der Betriebsanleitung nachgelesen, ein paar Sicherheitszentimeter dazu gegeben. We are safe!

Passo Sella
|

Passo Sella

Das Sellajoch, oder Passo Sella, liegt auf einer Höhe von 2.240 Metern und bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegenden Dolomitengipfel. Diese beeindruckende Bergpassage ist nicht nur bei Motorrad- und Autofahrern beliebt, sondern auch bei Wanderern, die die alpine Landschaft und Höhe der Dolomiten erkunden möchten.