Völser Weiher
Von Oberösterreich über Tirol nach Südtirol genauer gesagt zum Übernachtungsplatz am Völser Wieher.
Wo wir einen schönen Nachmittag am See und eine angenehme Nacht verbracht haben.
Von Oberösterreich über Tirol nach Südtirol genauer gesagt zum Übernachtungsplatz am Völser Wieher.
Wo wir einen schönen Nachmittag am See und eine angenehme Nacht verbracht haben.
Um über den Sattel zu kommen, muss die Einbahnregelung genutzt werden. Es war ganz schön knapp, aber wir haben den Slot noch pünktlich erreicht.
Kurz haben wir auch geschwitzt, als das Schild mit der Höhenbeschränkung für den Tunnel auftauchte. 3 Meter, aber wie hoch ist Bruno überhaupt? Kurz Panik, dann in der Betriebsanleitung nachgelesen, ein paar Sicherheitszentimeter dazu gegeben. We are safe!
Das Sellajoch, oder Passo Sella, liegt auf einer Höhe von 2.240 Metern und bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegenden Dolomitengipfel. Diese beeindruckende Bergpassage ist nicht nur bei Motorrad- und Autofahrern beliebt, sondern auch bei Wanderern, die die alpine Landschaft und Höhe der Dolomiten erkunden möchten.
Kaffeepause am Fedaia Stausee mit blick auf die Marmolada, hier kamen leider vor 10 Tagen 11 Menschen bei einem Gletscherbruch ums Leben. Seither ist das Gebiet für Wanderer gesperrt.
Lago del Sorapis
Auf einigen Plattformen wird die Tour als familienfreundlich und für Senioren geeignet beschrieben. Wir sehen das jedoch nicht so, denn bei dieser Wanderung sollte man trittsicher und schwindelfrei sein.
Wanderung in den Sextener Dolomiten
Start und Ziel: die Auronzohütte (2.320 m) über die Mitterscharte hinunter zur Langalm, weiter zur Drei Zinnen Hütte. Vorbei am Paternkofel (im Norden) ging es hoch zur Büllelejochhütte und zurück zur Auronzohütte.
Sonnenuntergang
Am Abend wollte ich unbedingt noch einmal los, um die Drei Zinnen in der Abendsonne zu fotografieren. Anfangs schien es auch so, als würde es ein schöner Sonnenuntergang werden, doch dann zog der Nebel auf, und wir machten uns lieber auf den Rückweg.
Die Dolomiten standen bereits ganz oben auf unserer Liste, und ein großer Wunsch war es, einmal dort oben zu übernachten. Der Wunsch die Realität, der Wanderweg und der Massentourismus.