Drei Zinnen Dolomiten
Die Dolomiten standen bereits ganz oben auf unserer Liste, und ein großer Wunsch war es, einmal dort oben zu übernachten.
Wanderung um die Drei Zinnen
Noch vor dem Frühstück wollten wir hochfahren, denn unser Wunsch war es, in der ersten Reihe einen Stellplatz zu bekommen und die tolle Aussicht zu genießen. So ging es also los: Um 6:30 Uhr auf zur Passstraße. Nach dem Bezahlen der Gebühr von 45 Euro (Stand 2022) für die Benutzung der Passstraße – der Parkplatz ist auch inbegriffen – stellten wir oben fest, dass kein Platz in der ersten Reihe frei war. Also zweite Reihe und erst mal Frühstück machen. Vielleicht fährt ja noch jemand weg. Ungefähr eine halbe Stunde später fuhr tatsächlich jemand aus der ersten Reihe weg – unsere Chance.
Nach dem Frühstück stand die Rundwanderung auf dem Programm. Es war etwa 9:00 Uhr morgens, und es waren schon einige Wanderer und Spaziergänger unterwegs. Auch ein Auto kam uns auf dem breiten Weg entgegen.
Start von der Auronzo Hütte weiter zur Lavaredo Hütte. Dort verließen wir die vielen Wanderer und folgten einem schmalen Steig/Weg weiter bis zur Langalm. Vorbei an der Mitterscharte und zurück zum Parkplatz.
Tourdaten
Vom Parkplatz und retour
Länge: 7,8 km
Dauer: 3:25 h mit Fotopausen
Höhengewinn: 288 m
Höhenverlust: 292 m
Maximale Höhe: 2449 m
Die romantische Vorstellung mit dem Wunsch des Parkens in erster Reihe, der Realität und dem Gedanken, ob ich nicht doch gleich aussteige, wenn die jetzt nicht sofort aufhören, die Türen auf- und zuzuschlagen 🙂
Massentourismus, an einem „Wanderweg“, der so breit ist, dass sogar Autos ihn befahren können.