Der Schiederweiher ist ein durch Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegter See in der Polsterlucke im Stodertal, Gemeinde Hinterstoder. Der See liegt auf einer Höhe von 612 m ü. A. unterhalb des Großen Priels im Toten Gebirge. Vom kostenpflichtigen Parkplatz aus liefen wir zum Schiederweiher. Am Weiher angekommen, machten wir einige Fotos und setzten unseren Spaziergang in Richtung Plosterstüberl fort, bevor wir zurückkehrten.

Similar Posts

Silvrettastausee Kraftwerksbesuch
Das Kopswerk II ist ein Pumpspeicherkraftwerk der illwerke vkw AG im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Die Anlage befindet sich in Gaschurn im Montafon und bezieht ihr Wasser aus der Silvretta-Gebirgsgruppe.

Wanderung zur Triftbrücke
Die Wanderung zur Triftbrücke bietet atemberaubende Ausblicke und abenteuerliche Überquerungen. Nach einer Seilbahnfahrt führt der Weg durch die Triftschlucht. Die beeindruckende Hängebrücke überquert das Triftwasser und ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die Schlucht. Ein Aufstieg zum Windegghütte belohnt mit einer grandiosen Aussicht und einer gemütlichen Pause auf 1.887 m ü.M.

Neusiedlersee
Burgenland und der Neusiedlersee, wir unternehmen eine Bootstour, machen eine kurze Wanderung und genießen die Zeit am Campingplatz Zicksee.

Kühleitenhütte
Unsere Wanderung zur Kühleitenhütte in Meran begann mit der Seilbahn Meran 2000, die uns bequem in die Höhe beförderte. Der Ausgangspunkt bot bereits eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das umliegende Gebirge. Von der Bergstation aus folgten wir dem gut ausgeschilderten Weg.

Völser Weiher
Von Oberösterreich über Tirol nach Südtirol genauer gesagt zum Übernachtungsplatz am Völser Wieher.
Wo wir einen schönen Nachmittag am See und eine angenehme Nacht verbracht haben.

Almsee
Nach unserer Wanderung um den Almsee und auf den Ameisstein genossen wir am Abend ein selbstgekochtes Mahl am Bruno, begleitet von frischer Bergluft.