Der Schiederweiher ist ein durch Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegter See in der Polsterlucke im Stodertal, Gemeinde Hinterstoder. Der See liegt auf einer Höhe von 612 m ü. A. unterhalb des Großen Priels im Toten Gebirge. Vom kostenpflichtigen Parkplatz aus liefen wir zum Schiederweiher. Am Weiher angekommen, machten wir einige Fotos und setzten unseren Spaziergang in Richtung Plosterstüberl fort, bevor wir zurückkehrten.

Similar Posts

Marlinger Waalweg
Der Marlinger Waalweg, ein 11 km langer Wanderweg entlang des Bewässerungskanals in Südtirol, bietet einen grandiosen Blick auf das Meraner Becken. Der Startpunkt in Töll ist gut erreichbar. Der Weg führt über Holzbrücken am Nörderberg entlang, bietet Panoramablicke, Einkehrmöglichkeiten in Marling und endet in Lana, von wo aus wir mit dem Bus zurückkehren.

Alpakawanderung
In Grünau haben wir eine Almpakawanderung gebucht. Gemeinsam mit Eva & David waren wir, mit einer fachkundigen Führung und fünf charmanten Alpakas, startete die Wanderung. Die sanften Tiere begleiteten uns durch den Wald und zwischen Feldern hindurch.

Vom Gosausee zur Adamek Hütte bis zum Gosaugletscher
Wanderung vom Gosausee zur Adamekhütte bis zum Gosaugletscher, mit traumhaften Sonnenuntergang und einer Dusche die 16 Grad hat.

Seiser Alm
Die Erkundung der Seiser Alm begann mit einer Wanderung abseits der touristischen Pfade. Wir genossen die Tour zur Mahlknechthütte und zum Passo Duron. Nach einem kurzen Halt im Berghaus Zallinger ging es über den Hirtensteig zurück. Die Wanderung bot atemberaubende Ausblicke und erstreckte sich über 22,05km mit einem Höhenunterschied von 876m.

Maria Alm
Wandern in Maria Alm: Der Hochkönig und seine Berge und Almen. Es ist einfach traumhaft schön hier. Heute haben wir uns für eine anspruchsvolle Tour entschieden – ganz ohne Gondeln und Lifte.

Grundlsee & Toplitzsee
Camping am Grundlsee – Camping Gößl – ein schöner Platz und so ruhig! Wir waren im Herbst auf diesem Platz, vermutlich ist hier auch im Sommer viel mehr los.