Der Schiederweiher ist ein durch Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegter See in der Polsterlucke im Stodertal, Gemeinde Hinterstoder. Der See liegt auf einer Höhe von 612 m ü. A. unterhalb des Großen Priels im Toten Gebirge. Vom kostenpflichtigen Parkplatz aus liefen wir zum Schiederweiher. Am Weiher angekommen, machten wir einige Fotos und setzten unseren Spaziergang in Richtung Plosterstüberl fort, bevor wir zurückkehrten.
Similar Posts
Maria Alm
Immer wieder schön hier, die vielen Berge, die Natur. Die Gegend ist sehr schön.
Hoch mit der Natrunbahn vorbei an Tom’s Almhütte, hoch zum Prinzensee, Pause muss sein, es wurde auch ein Foto von uns gemacht. Dann ging es weiter zur Jufenalm, weiter zum Grammlergut auf a Jausen, und dann ging’s auch schon wieder runter mit der Bahn.
Tauplitzalm
Die Tauplitzalm, ein Hochplateau im Salzkammergut, erstreckt sich zwischen Lawinenstein und Schwarzensee im Toten Gebirge.
Zeinissee Galtür Montafon
Unser erster Urlaub mit dem Kastenwagen führt uns von Oberösterreich nach Vorarlberg zum höchstgelegenen Campingplatz am Zeinissee. Dort erwartet uns eine atemberaubende Bergwelt und die Möglichkeit zu tollen Wanderungen.
Grüner See
Vom Grünen See zum Leopoldsteiner See. Ein kurzer Spaziergang am Grünen See und die Sichtung unserer ersten Gämse. Es ging weiter zum Leopoldsteiner See – es folgten Nachtaufnahmen.
Feuerkogel
Die Alberfeldkogel ist eines der beliebtesten Wanderziele für Genusswanderer und Bergfexe am Feuerkogel. Das Europakreuz auf der Aussichtskanzel des Alberfeldkogels bietet einen fantastischen 360-Grad-Panoramablick auf den Traunsee, Langbathsee und die Berggipfel des Salzkammergutes. Bei schönem Wetter ist sogar ein Blick bis zum Dachstein möglich.
Lesachtal
Von Vorarlberg nach Kärnten. Auf ins Lesachtal zu einem der schönsten Seen. Dieses Mal nehmen wir den Weg von der Hubertuskapelle hoch zum Wolayersee.











