Zum Bärenstein 1.077m

Zum Bärenstein 1.077m

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt von Aigen-Schlägl über den idyllischen Liebesfelsen zum 1.077 m hohen Bärenstein. Der Weg bietet traumhafte Ausblicke auf den Böhmerwald und den Moldaustausee. Nach einem moderaten Aufstieg belohnt der Gipfel mit einer beeindruckenden Panoramaaussicht. Der Rückweg führt durch malerische Wälder und Wiesen zurück nach Aigen-Schlägl.

Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Die Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte bei Obertauern ist ein echtes Naturerlebnis. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch tief verschneite Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Zu Beginn ist die Spur oft fest und breit, doch je weiter man aufsteigt, desto lockerer wird der Schnee – Schneeschuhe können hier von Vorteil sein. Die auf 1.800 Metern gelegene Hütte, welche vermutlich leider dauerhaft geschlossen ist.

Timmelsjoch
|

Timmelsjoch

Unsere Fahrt über das Timmelsjoch und die damit verbundenen Ausblicke waren ein unvergessliches Erlebnis. Die kurvenreiche Straße schlängelte sich durch die Berglandschaft, während wir atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und grüne Täler genossen.

Wanderung zur Triftbrücke

Wanderung zur Triftbrücke

Die Wanderung zur Triftbrücke bietet atemberaubende Ausblicke und abenteuerliche Überquerungen. Nach einer Seilbahnfahrt führt der Weg durch die Triftschlucht. Die beeindruckende Hängebrücke überquert das Triftwasser und ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die Schlucht. Ein Aufstieg zum Windegghütte belohnt mit einer grandiosen Aussicht und einer gemütlichen Pause auf 1.887 m ü.M.

Grimselpass

Grimselpass

Die Fahrt über den Grimselpass beeindruckt mit atemberaubender Berglandschaft, engen Kurven und einer Passhöhe von 2163 m ü. M. Die Strecke verbindet das Berner Oberland mit dem Oberwallis und trennt die Berner von den Urner Alpen. Der Grimselpass bietet eine malerische Kulisse für abenteuerliche Reisen durch die Schweizer Alpen.

Furkapass

Furkapass

Weiter geht unsere Fahrt, denn eines steht fest: Wenn man in der Schweiz, besonders in dieser Gegend, von einem Ort zum anderen gelangen möchte, muss man verschiedene Passstraßen befahren. Ansonsten schafft man es nicht. Ein kurzer Stopp auch für uns am Hotel Furka – das Bild muss auch sein.

Passo Sella
|

Passo Sella

Das Sellajoch, oder Passo Sella, liegt auf einer Höhe von 2.240 Metern und bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegenden Dolomitengipfel. Diese beeindruckende Bergpassage ist nicht nur bei Motorrad- und Autofahrern beliebt, sondern auch bei Wanderern, die die alpine Landschaft und Höhe der Dolomiten erkunden möchten.

Picos de Europa II

Picos de Europa II

Die göttliche Schlucht offenbart ihre faszinierende Schönheit selbst bei Regen. Auf dem einsamen Pfad erlebt man die Ruhe der Natur. Ein kurzer Halt für Jause und Tee, der Duft von feuchtem Moos – ein unvergessliches Abenteuer, das die Magie dieses Ortes selbst unter widrigen Bedingungen spürbar macht.