Der Wurbauerkogel, ein imposanter Berg mit einer Höhe von 858 m ü. A. im südöstlichen Oberösterreich, ragt als markanter Gipfel über der Region empor. Als Hausberg von Windischgarsten und des Windischgarstner Beckens ist der Wurbauerkogel nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell bedeutsam. Mit seinen sanften Hängen und dem schönen Panorama lädt der Berg zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, darunter Wanderungen, Naturerkundungen, Bikepark, Alpine Coaster und Skifahren im Winter. Der Abenteuerberg in Windischgarsten. Der Blick vom Gipfel (Aussichtsturm kostenpflichtig) offenbart eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft und macht den Wurbauerkogel zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Similar Posts

Alpakawanderung
In Grünau haben wir eine Almpakawanderung gebucht. Gemeinsam mit Eva & David waren wir, mit einer fachkundigen Führung und fünf charmanten Alpakas, startete die Wanderung. Die sanften Tiere begleiteten uns durch den Wald und zwischen Feldern hindurch.

Völser Weiher
Von Oberösterreich über Tirol nach Südtirol genauer gesagt zum Übernachtungsplatz am Völser Wieher.
Wo wir einen schönen Nachmittag am See und eine angenehme Nacht verbracht haben.

Cabo Tourinan
Cabo Touriñán, der westlichste Punkt Spaniens, beeindruckt mit seiner atemberaubenden Kulisse und dem markanten Leuchtturm. Eingebettet in felsige Klippen am Atlantik ist dieser Ort nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch ein bedeutender Pilgerort.

Montafoner Hüttenrunde – Silbertal bis Wormser Hütte
Montafoner Hüttenrunde – vom Silbertal zur Wormser Hütte. Regen begleitet uns auf unserer Tour. Wir treffen Kühe und Alpensalamander und kommen etwas nass, aber glücklich, an der Wormser Hütte an.

Gmundenberg
Winterlich die Geburtstagswanderung mit Markus. Ja, eigentlich wollten wir ja auf diesen Turm, das hat nicht so ganz geklappt. Der Rundwanderweg war jedoch sehr schön.

Postalm
Eure Winterwanderung auf der Postalm verspricht einzigartige Naturerlebnisse. Vom Parkplatz aus startet ihr über den Winterwanderweg, erklimmt auf einem Wanderpfad den Gipfel und genießt dabei spektakuläre Ausblicke. Die Begegnung mit einer Schitourengeher-Gruppe und wechselhaftes Wetter verleihen der Tour Abwechslung. Der Gipfelblick und eine gemütliche Einkehr in der Rosserhütte runden das Erlebnis ab.