Abbruch der Tour
Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, die Tour abzubrechen. Die Wetterlage beruhigt sich nicht, und es ist noch mehr Schnee vorhergesagt obwohl gerade die Sonne scheint. Die Lawinengefahr steigt, und unsere Ausrüstung ist für solche winterlichen Verhältnisse nicht ausreichend. Der Eigenschutz geht vor.
So haben wir kurzerhand alle weiteren Hütten storniert und steigen ins Tal ab.
Von der Wiesbadener Hütte geht es nun wieder hinunter zum Silvretta-Stausee, wo wir gehofft haben, dass ein Bus fährt. Denn wie wir erfahren haben, waren die Busse teilweise nur mit Sommerreifen ausgestattet, und es konnte passieren, dass kein Bus fährt. Wir hatten aber Glück und konnten einen Bus nehmen, der uns bis zum Zeinissee brachte. Von dort wanderten wir den Fahrweg bis Partenen hinunter. Im Bus zurück zum Auto haben wir uns ein Hotel in Meran gebucht – wir brauchen Wärme!
Sonnenaufgang morgens an der Wiesbadener Hütte – Die ersten Fußspuren eines kleinen pelzigen Gastes sind ebenfalls zu sehen. Schade, dass ich ihn nicht angetroffen habe. Ein Foto wäre schon schön gewesen. Seine Spuren begleiteten uns jedoch fast bis ins Tal.
Wir lassen nun die Hütte hinter uns und ziehen uns aus den Bergen zurück.
Es geht ins Tal und weiter nach Meran.