Der Schiederweiher ist ein durch Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegter See in der Polsterlucke im Stodertal, Gemeinde Hinterstoder. Der See liegt auf einer Höhe von 612 m ü. A. unterhalb des Großen Priels im Toten Gebirge. Vom kostenpflichtigen Parkplatz aus liefen wir zum Schiederweiher. Am Weiher angekommen, machten wir einige Fotos und setzten unseren Spaziergang in Richtung Plosterstüberl fort, bevor wir zurückkehrten.
 
		Similar Posts
 
			Irdning – Tauplitz – Wintercamping
Wintercamping in Irdning auf unserem Campingplatz im Dörfl anno 1873. Dieser erinnert uns ja an unser Zuhause, da wir Holz lieben.
 
			Verkauf des Wohnwagens
Verkauf des Wohnwagens und Kauf eines Kastenwagens – aber warum nur? Das könnt ihr hier in diesem Beitrag lesen.
 
			Großes Walsertal
Wanderung im Groß Walsertal. Fast jeden Tag gab es einen wunderschönen Sonnenuntergang zu bestaunen. Welche Rundwanderung wir unternommen haben, könnt ihr hier lesen und sehen.
 
			Gozo
Die Wanderung auf Gozo entführte uns entlang der malerischen Küstenlinie, vorbei an beeindruckenden Felsen, den Salzfeldern von Qbajjar Bay und durch verträumte Meeresbuchten wie Wied il-Għasri. Wir erlebten die einzigartige Natur, stießen auf charmante Dörfer und ließen uns von der faszinierenden Landschaft der Insel verzaubern.
 
			Bad Gastein
Die Ruhe in der Vorsaison ist hier beinahe gespenstisch, wie ausgestorben, mit kaum Menschen. Totale Stille umgibt uns, nur das Rauschen des Wassers ist zu hören.
Bad Gastein ist ein österreichischer Kur- und Wintersportort im Nationalpark Hohen Tauern südlich von Salzburg.
 
			Postalm
Die Postalm, als größtes zusammenhängendes Almgebiet Österreichs, verwandelt sich im Winter in ein traumhaftes Winterwanderparadies. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch die verschneite Landschaft, während gemütliche Almhütten mit regionalen Köstlichkeiten zum Verweilen einladen. Die Panoramastraße, zwar kostenpflichtig, belohnt mit beeindruckenden winterlichen Ausblicken.











