Nach dem Abbruch der Tour in Vorarlberg ging es für uns weiter nach Meran.
Angekommen im Hotel Botango, haben wir ein wunderschönes Zimmer bezogen.
Am nächsten Tag wollten wir uns auch gleich die Umgebung ansehen, also haben wir uns für eine Wanderung zur Mutspitze – Monte Muta entschieden.
Rauf ging es mit einem Sesselieft und einem Korblift – so haben wir gleich mal ein Paar Höhenmeter abgeküruzt. Mit annähernd 2000 Metern Höhendifferenz erhebt sich die Mutspitze in der Texelgruppe unmittelbar über dem Meraner Talkessel. Eine wunder schöne und idealen Rundtour, wie wir finden, es war auch ganz schön was los oben am Gipfelkreuz. Wobei die meisten Wander über die Hochmuth Seilbahn über den Mutkopf 1.664 bis zur Mutspitze 2.291 und retour gehen. Somit ist auf diesem Abschnitt auch das meiste los.
Rauf geht’s mit einem privaten Sessel- sowie Korblift.
Oben angekommen, starteten wir unsere Tour inkl. Gipfelkreuzfoto von unten, da oben zu viel los war.
Leider habe ich am Ende unser Tour, bei unserem Einkehrschwung verdorbene Lebensmittel erwischt, woraufhin ich die nächsten Tage flach lag.
Meinen grandiosen Abstieg aus dem Korblift haben wir leider nicht auf Bild, aber ich kann euch versichern, er war spektakulär!