Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Schneeschuhwanderung auf der Postalm

Die Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte bei Obertauern ist ein echtes Naturerlebnis. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch tief verschneite Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Zu Beginn ist die Spur oft fest und breit, doch je weiter man aufsteigt, desto lockerer wird der Schnee – Schneeschuhe können hier von Vorteil sein. Die auf 1.800 Metern gelegene Hütte, welche vermutlich leider dauerhaft geschlossen ist.

Sportgastein

Sportgastein

Heute stand die Schneeschuhwanderung in Sportgastein auf dem Programm. Unter strahlendem Sonnenschein tauchten wir in diese wunderschöne Winterlandschaft ein. Die frische Bergluft und der Schnee unter den Schneeschuhen vermittelten ein Gefühl von Ruhe und Frieden.

Hochkönig

Hochkönig

Die Wanderung zur Kallbrunnalm am Hochkönig bot atemberaubende Ausblicke und führte uns auf dem Weg zum Dießbachstausee. Trotz der Verlockung des Sees entschieden wir uns dagegen, ihn zu besuchen, da ein erneuter Abstieg erforderlich gewesen wäre.

Großglockner

Großglockner

Von Oberösterreich nach Kärnten über den Großglockner – ein unvergessliches Abenteuer. Die Fahrt führte uns zuerst auf die imposante Franz-Josef-Höhe, von der aus wir den atemberaubenden Blick auf den Gletscher und den Großglockner genossen

Loser

Loser

Der Bräuningzinken, ein beeindruckender Gipfel mit einer Höhe von 1899 m ü. A. im Ausseerland, Steiermark, erhebt sich majestätisch über dem Toten Gebirge. Als höchste Erhebung des Augstkamms und nordöstlich des markanten Loser-Gipfelstockes gelegen, fasziniert der Bräuningzinken mit seiner imposanten Bergkulisse und der vielfältigen alpinen Umgebung.

Lünersee

Lünersee

Der Lünersee, einer der größten Seen in Vorarlberg, Österreich, beeindruckt mit winterlicher Schönheit und schneebedeckten Berggipfeln. Die Tourdaten für die 6,1 km lange Strecke umfassen eine 2-stündige Wanderung, einen Auf- und Abstieg von 103 Höhenmetern, sowie den höchsten Punkt auf 2072 m. Das Gipfelkreuz und die Auszeichnung als schönster Ort Österreichs 2019 machen den Lünersee besonders sehenswert.

Postalm

Postalm

Die Postalm, als größtes zusammenhängendes Almgebiet Österreichs, verwandelt sich im Winter in ein traumhaftes Winterwanderparadies. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch die verschneite Landschaft, während gemütliche Almhütten mit regionalen Köstlichkeiten zum Verweilen einladen. Die Panoramastraße, zwar kostenpflichtig, belohnt mit beeindruckenden winterlichen Ausblicken.