Um zum Wasserfall zu gelangen, nahmen wir die Busse 213 und 265. Ein Busticket benötigten wir nicht, da dies in der Gästecard inkludiert ist – das ist total praktisch. Unsere Bushaltestelle liegt direkt vor dem Hotel, sodass wir keinen weiten Weg hatten. Mit einer Fallhöhe von knapp 100 Metern zählt die Kaskade von Partschins zu den eindrucksvollsten Wasserfällen im Alpenraum.

Similar Posts

Montafoner Hüttenrunde – Neue Heilbronner Hütte zum Madlenerhaus
Schnee und Minusgrade: Statt über die Vallüla und Bielerkopf wählten wir von der Neuen Heilbronner Hütte den Weg über den Kopssee, Camping Zeinissee und die Silvretta-Hochalpenstraße zum Silvrettasee. Die Passstraße war angenehm ruhig, da sie wegen Muren gesperrt war.

Gmundenberg
Winterlich die Geburtstagswanderung mit Markus. Ja, eigentlich wollten wir ja auf diesen Turm, das hat nicht so ganz geklappt. Der Rundwanderweg war jedoch sehr schön.

Marsaxlokk
Die Wanderung nach Marsaxlokk führte mich von Pretty Bay nach Marsaxlokk und weiter bis zum St. Peter’s Pool, immer entlang der Küste. Die Strecke war etwa 14,7 km lang und beinhaltete 36 Stockwerke. Unterwegs erlebte ich Begegnungen mit Hunden und genoss die malerische Küstenlandschaft Maltas.

Baumwipfelpfad
Die Tour startete mit der Seilbahn zum Gipfel des Grünbergs. Vom Berggipfel erreichte man leicht den Eingang des Baumwipfelpfades und den Aussichtsturm. Die Panoramaaussicht erstreckte sich über das Salzkammergut bis zum Traunsee mit Schloss Orth. Der Baumwipfelpfad bot nicht nur einen naturverbundenen Blick, sondern auch Spaß beim Rutschen. Ein Abstecher zum Laudachsee rundete die erlebnisreiche Tour ab.

Stubalpe
Unsere Wanderung führte uns über den Wölkerkogel (1.706 m) hinunter zum Alten Almhaus (1.649 m), hinauf zum Gipfelkreuz des Brandkogel (1.648 m) und wieder retour.

Maltatal Kölnbreinsperre Kärnten
Ein paar Tage im Maltatal in Kärnten – unser Campingplatz liegt direkt im Maltatal und war trotz eines Schwimmbads in der Mitte total ruhig. Es lag vermutlich am Wetter, dass nicht allzu viel los war 🙂, zu unserem Glück, denn wir lieben die Ruhe.