Zum Bärenstein 1.077m

Zum Bärenstein 1.077m

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt von Aigen-Schlägl über den idyllischen Liebesfelsen zum 1.077 m hohen Bärenstein. Der Weg bietet traumhafte Ausblicke auf den Böhmerwald und den Moldaustausee. Nach einem moderaten Aufstieg belohnt der Gipfel mit einer beeindruckenden Panoramaaussicht. Der Rückweg führt durch malerische Wälder und Wiesen zurück nach Aigen-Schlägl.

Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte

Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte

Die Winterwanderung von der Gnadenalm zur Südwiener Hütte bei Obertauern ist ein echtes Naturerlebnis. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch tief verschneite Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Zu Beginn ist die Spur oft fest und breit, doch je weiter man aufsteigt, desto lockerer wird der Schnee – Schneeschuhe können hier von Vorteil sein. Die auf 1.800 Metern gelegene Hütte, welche vermutlich leider dauerhaft geschlossen ist.

Marlinger Waalweg
|

Marlinger Waalweg

Der Marlinger Waalweg, ein 11 km langer Wanderweg entlang des Bewässerungskanals in Südtirol, bietet einen grandiosen Blick auf das Meraner Becken. Der Startpunkt in Töll ist gut erreichbar. Der Weg führt über Holzbrücken am Nörderberg entlang, bietet Panoramablicke, Einkehrmöglichkeiten in Marling und endet in Lana, von wo aus wir mit dem Bus zurückkehren.

Meran – Südtirol Mutspitze Monte Muta 2.291m
|

Meran – Südtirol Mutspitze Monte Muta 2.291m

Die Mutspitze (Monte Muta) in der Texelgruppe einer der markantesten Gipfel im Südtiroler Wanderparadies. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf Meran und die umliegenden Bergewelt. Die Wanderung zur Mutspitze führt durch abwechslungsreiche Landschaften, von grünen Almwiesen bis hin zu felsigen Passagen. Der Gipfel ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger.

Sonnstein

Sonnstein

Heute stand die Wanderung auf den Großen und Kleinen Sonnstein an. Der Start erfolgte am Parkplatz neben der Bundesstraße in Traunkirchen. Von dort aus wanderten wir zum Einstieg nach Ebensee. Die Gipfel belohnten uns mit einem tollen Panorama über den glitzernden Traunsee und Nebel, der durchzog.

Sportgastein

Sportgastein

Heute stand die Schneeschuhwanderung in Sportgastein auf dem Programm. Unter strahlendem Sonnenschein tauchten wir in diese wunderschöne Winterlandschaft ein. Die frische Bergluft und der Schnee unter den Schneeschuhen vermittelten ein Gefühl von Ruhe und Frieden.

Hochkönig

Hochkönig

Die Wanderung zur Kallbrunnalm am Hochkönig bot atemberaubende Ausblicke und führte uns auf dem Weg zum Dießbachstausee. Trotz der Verlockung des Sees entschieden wir uns dagegen, ihn zu besuchen, da ein erneuter Abstieg erforderlich gewesen wäre.

Lawinenstein

Lawinenstein

Die Wanderung am Lawinenstein auf der Tauplitz eine schöne Tour. Der Weg führte uns über die Schipiste bis hoch zum Gipfelkreuz. Am Lawinenstein angekommen, beeindruckte die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft.

Meran

Meran

Der Marlinger Waalweg, ein 11 km langer Wanderweg entlang des Bewässerungskanals in Südtirol, bietet einen grandiosen Blick auf das Meraner Becken. Der Startpunkt in Töll ist gut erreichbar. Der Weg führt über Holzbrücken am Nörderberg entlang, bietet Panoramablicke, Einkehrmöglichkeiten in Marling und endet in Lana, von wo aus wir mit dem Bus zurückkehren.