Um zum Wasserfall zu gelangen, nahmen wir die Busse 213 und 265. Ein Busticket benötigten wir nicht, da dies in der Gästecard inkludiert ist – das ist total praktisch. Unsere Bushaltestelle liegt direkt vor dem Hotel, sodass wir keinen weiten Weg hatten. Mit einer Fallhöhe von knapp 100 Metern zählt die Kaskade von Partschins zu den eindrucksvollsten Wasserfällen im Alpenraum.
Similar Posts
Thermalquelle Saturnia
Gut Besucht 🙂 Die Thermalquellen von Saturnia in der Toskana. Sie sind ein faszinierendes Reiseziel für Erholungssuchende und Naturfreunde. Bekannt für ihre heilenden Schwefelquellen, bieten die natürlichen Kalksteinbecken ein unvergleichliches Badeerlebnis inmitten der idyllischen toskanischen Landschaft. Das Thermalwasser hat eine konstante Temperatur von etwa 37,5°C und wird seit der Antike für seine therapeutischen Eigenschaften geschätzt.
Lissabon
Lissabon, die charmante Hauptstadt Portugals, erstreckt sich auf hügeligem Gelände an der Atlantikküste. Vom beeindruckenden Castelo de São Jorge aus genießt man einen weiten Blick über die Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern, die Tejomündung und die Ponte 25 de Abril.
Kühleitenhütte
Unsere Wanderung zur Kühleitenhütte in Meran begann mit der Seilbahn Meran 2000, die uns bequem in die Höhe beförderte. Der Ausgangspunkt bot bereits eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das umliegende Gebirge. Von der Bergstation aus folgten wir dem gut ausgeschilderten Weg.
Golden Bay
Die Wanderung von Popeye Village zur Golden Bay bot beeindruckende Ausblicke auf das Meer. Der Weg führte entlang der Küste und durch malerische Landschaften. Trotz kleiner Herausforderungen wie privaten Wegen und einem steilen Anstieg zu einer Plattform war die Vielfalt der Eindrücke und die Freundlichkeit der Einheimischen unvergesslich.
Gaberl
Am Gaberl wandern, bei winterlichen Verhältnissen ging der Spaziergang zum Alten Almhaus.
Baumwipfelpfad
Die Tour startete mit der Seilbahn zum Gipfel des Grünbergs. Vom Berggipfel erreichte man leicht den Eingang des Baumwipfelpfades und den Aussichtsturm. Die Panoramaaussicht erstreckte sich über das Salzkammergut bis zum Traunsee mit Schloss Orth. Der Baumwipfelpfad bot nicht nur einen naturverbundenen Blick, sondern auch Spaß beim Rutschen. Ein Abstecher zum Laudachsee rundete die erlebnisreiche Tour ab.























