Großglockner

Großglockner

Von Oberösterreich nach Kärnten über den Großglockner – ein unvergessliches Abenteuer. Die Fahrt führte uns zuerst auf die imposante Franz-Josef-Höhe, von der aus wir den atemberaubenden Blick auf den Gletscher und den Großglockner genossen

Bled

Bled

Die Reise von Kärnten zum Bleder See war ein Naturerlebnis. Der Stellplatz bot eine ideale Lage, nahe am Supermarkt und dem See. Ein Spaziergang um den See, vorbei an blühenden Narzissen, ermöglichte beeindruckende Ausblicke auf die Burg und die Wallfahrtskirche. Die Fahrt nach Trenta führte durch schöne Landschaften mit Schluchten, dem klaren Soča-Fluss und Wasserfällen, während Schnee die Atmosphäre in Trenta vervollständigte.

Postalm

Postalm

Die Wanderung zum Wieslerhorn erstreckte sich vom Parkplatz P1 zum P3, vorbei an der Jausenstation Wiesler und der Erlbachhütte. Der Aufstieg führte zum Gipfel des Wieslerhorns mit beeindruckenden Ausblicken. Auf dem Rückweg passierten wir die Huberhütte und die Rosserhütte, letztere ohne Möglichkeit zur Rast. Nach der Rückkehr gab es bei Bruno leckere Spaghetti.

Marsaskala nach Kalkara

Marsaskala nach Kalkara

Es war sehr windig, was dazu führte, dass meine Kamera nach ein paar Minuten sicherheitshalber im Rucksack verschwand. Gut eingepackt, nicht wegen der Kälte – wir hatten 14-16 Grad und sogar die Sonne zeigte sich – sondern wegen des starken Windes, der das Meer so aufpeitschte, dass die Salzbrise spürbar war.

Mellieha

Mellieha

Es regnet leicht, und der Wind bläst, als ich den Bus Nr. 41 bei Skrajda verlasse. Ich wandere zunächst der Straße entlang, vorbei an der Ruine WW2 Ruins. Die Straße endet beim Parkplatz und geht in einen schmalen Pfad über. Diesem folge ich bis zur Ras il-Griebeg.

Cirkewwa

Cirkewwa

Ċirkewwa, ein Fährhafen auf Malta und gleichzeitig der nordwestlichste Punkt der Insel, dient als Ausgangspunkt für meine heutige Wanderung. Mit seiner strategischen Lage an der Küste bietet Ċirkewwa nicht nur Fährverbindungen zu anderen Inseln, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer. Der Hafen ist bekannt für seine schöne Umgebung und ist häufig der Startpunkt für Erkundungen der Umgebung, darunter Wanderungen zu historischen Stätten und Naturattraktionen.

Loser

Loser

Der Bräuningzinken, ein beeindruckender Gipfel mit einer Höhe von 1899 m ü. A. im Ausseerland, Steiermark, erhebt sich majestätisch über dem Toten Gebirge. Als höchste Erhebung des Augstkamms und nordöstlich des markanten Loser-Gipfelstockes gelegen, fasziniert der Bräuningzinken mit seiner imposanten Bergkulisse und der vielfältigen alpinen Umgebung.

Bad Gastein

Bad Gastein

Die Ruhe in der Vorsaison ist hier beinahe gespenstisch, wie ausgestorben, mit kaum Menschen. Totale Stille umgibt uns, nur das Rauschen des Wassers ist zu hören.
Bad Gastein ist ein österreichischer Kur- und Wintersportort im Nationalpark Hohen Tauern südlich von Salzburg.

Wurbauerkogel

Wurbauerkogel

Der Wurbauerkogel, ein imposanter Berg mit einer Höhe von 858 m ü. A. im südöstlichen Oberösterreich, ragt als markanter Gipfel über der Region empor. Mit seinen sanften Hängen und dem schönen Panorama lädt der Berg zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, darunter Wanderungen, Naturerkundungen, Bikepark, Alpine Coaster und Skifahren im Winter. Der Abenteuerberg in Windischgarsten.

Dümlerhütte

Dümlerhütte

Hoch zur Dümlerhütte, einer Alpenvereinshütte der Sektion Linz des Österreichischen Alpenvereins, führt uns eine faszinierende Reise. Die Hütte liegt eingebettet in die Alpenlandschaft auf 1.495 m Seehöhe auf der Stofferalm am nordöstlichen Fuße des Warschenecks und erschließt ein herrliches Wandergebiet im Toten Gebirge.